Derbysieger wird nur der VfB (II)!

Die Zweite hat sich nach dem Auftaktsieg gegen Krostitz vor einigen Wochen auch gegen die fünfte Mannschaft der SG Leipzig durchsetzen können. Am Ende hieß es 5-3 für den VfB.

Ganz pünktlich sind wir nicht gestartet. Irgendwie müssen diese Leipziger Baustellen doch ein Nest haben, so viele wie das mittlerweile sind. Naja, wie dem auch sei. Michael (private Gründe) und Florian (durfte sein Oberliga-Debüt geben) sind leider ausgefallen, dafür wurden wir von Sandra und Vincent verstärkt.

Die erste Partie, die nach einigen Minuten meine Aufmerksamkeit erregte, war die von Sadko. Sehr zum Positiven muss man dazu sagen. Sie hatte zwar keine gewonnene Stellung, war aber bereits nach 30 Zügen und mit einer reichlichen Stunde auf der Uhr schon im (Damen-)Endspiel, also genau nach seinem Geschmack. Seine Partie sollte aber bei weitem nicht die erste sein, die zu Ende gehen sollte. Die erste Partie, die zu Ende ging, war die von Alv. Leider bedeutete seine Niederlage, in der er für zwei Bauern eine Qualität opferte den ersten Brettpunkt für die Gegner. Lange Zeit danach tat sich nicht wirklich viel und es fiel mir schwer, den Wettkampf einzuordnen. Als zweites wurde Sandra fertig. In einer völlig ausgeglichenen Stellung bot sie ihrem Gegner Remis, was diesen anscheinend so sehr aus dem Konzept brachte, dass er die Partie noch wegstellte. Der wichtige Ausgleich war schon mal gemacht. Wenige Minuten hat dann Luca den Zwischenstand zu unserem Gunsten gedreht. Er hatte einen Bauern mehr gehabt, dafür standen aber die gegnerischen Türme sehr aktiv. Sie standen so aktiv, dass sich einer opfern musste, damit diese sich jemals wieder bewegen dürfen.

Mein Sieg etwas später erhöhte dann den Zwischenstand auf 3-1 für uns. In meiner Partie konnte ich die Stellung in akuter Zeitnot (erst für ihn, dann für beide) entscheidend taktisch verschärfen, was mir ein Doppelturmendspiel mit zwei Mehrbauern übrig ließ, wonach mein Gegner dann aufgab. Dann passierte erstmal wieder einige Zeit nichts, bis Sven angesichts zweier Minusbauern im Endspiel aufgegeben hat. "Erst danach" konnte Sadko sein Damenendspiel zum Sieg verwerten. Damit war der erste Mannschaftspunkt schon mal im Kasten. An Brett 1 hatte Jörg in der Zwischenzeit einen Bauern mehr, übersah dann aber eine zugegebenermaßen etwas versteckte Springergabel und musste wenig später auch aufgeben. Nun war es an Vincent, mit einem Remis den Sack zuzumachen. Er hatte mit seinen zwei Mehrbauern aber ganz andere Pläne. Er opferte einen dieser Bauern, um zum entscheidenden Angriff auszuholen, der ihn zumindest einen ganzen Turm und relativ zeitnah dann auch das Matt beschert hatte. Sein Sieg machte unseren 5-3 Erfolg perfekt. Da sieht man mal wieder, wie wertvoll Ersatzspieler sein können.

Anschließend ging es für Sven, Luca, Sadko und mich noch zum Italiener. Während Sven, Luca und ich gar nicht genug haben konnten, begnügte sich Sadko mit einer etwas kleineren Portion. Das Glück liegt halt oftmals im Verzicht, nicht wahr? 😉  

Zum Abschluss noch einmal alle Ergebnisse in der Übersicht:

Brett 1: Mader, Jörg (S) 0-1 Klemm, Dietmar
Brett 2: Bauer, Timon (W) 1-0 Weber, Bernd
Brett 3: Alvermann, Christian (S) 0-1 Beckel, Friedrich
Brett 4: Thiergen, Sven (W) 0-1 Prause, Thomas
Brett 5: Englert, Luca (S) 1-0 Asperger, Gerd
Brett 6: Petersohn, Sadko (W) 1-0 Mauersberger, Frank
Brett 7: Nerlich, Vincent (S) 1-0 Just, Gabriele
Brett 8: Kalkhof, Sandra (W) 1-0 Liedtke, Sebastian

Am Ende des Tages haben vor allem die hinteren Bretter die Punkte eingefahren. Gut gemacht!
Wir liegen damit in der Tabelle auf Platz 2 nur einen Brettpunkt hinter Naunhof. Für das nächste Saisonspiel geht es auswärts zu BiBaBo am 07.11.2021.

Ein Gedanke zu “Derbysieger wird nur der VfB (II)!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.