Vor einem knappen halben Jahr belegte unser VfB nach überstandener Zwischenrunde und Endrunde des sächsischen Pokals den dritten Platz, der uns dieses Jahr für die deutsche Pokal-Mannschaftsmeisterschaft (DPMM) qualifizierte. Los ging es in der Vorrunde, für welche wir in eine Gruppe mit Caissa Kassel, dem Aachener SV und Nordhorn-Blanke gelost wurden. Ausrichtungsort war am 28. und 29. Januar 2023 die hessische Großstadt Kassel. Unsere 4er Mannschaft setzte sich dabei aus Thomas H., Wolli, Fadi, Luca und mir zusammen, wobei Wolfgang am Sonntag Thomas ersetzte. Los ging es also am Samstag um 9:00 Uhr am Leipziger Hauptbahnhof ...
Tischtennis in Socken
Ich beginne mit einer Korrektur: Der Tischtennistreff (TTT) 2023 hat nicht mit der 15-jährigen Tradition gebrochen, Tischtennis am Jahresanfang theoretisch zu planen und praktisch am Ende ausfallen zu lassen. Tatsächlich gab es vor etwa 4 Jahren einen TTT, der sich meinen grauen Zellen jedoch gänzlich entzogen hat.
Linda (Haasis bessere Hälfte), Haasi himself, Freya, Mike, Jonathan und meinereiner trafen uns 14 Uhr vorm "Pool Sports" in Plagwitz. Das sind die mit den 69 Billardtischen, obwohl sie vor nicht allzu langer Zeit umgezogen sind uns es jetzt nur noch 43 Tische sind. Aber Platz ist immer noch genug und so ein Umzug ist sicher eine gute Idee, wenn man dafür auf dem neuen Gelände auch eine Weile bleiben darf.
Badespaß – mit Hindernissen
Zwischen den Jahren waren wir schon häufiger auf Turnieren unterwegs, meistens zum Erfurter Schachfestival, jedoch in unterschiedlicher Besetzung. Die übliche Besetzung bestand meistens aus Niko, Sadko, Christian und mir. Danach war dies durchgehend nicht möglich und so fand Niko dieses Jahr eine neue Veranstaltung in Bad Königshofen, einer Kleinstadt in Franken, welche sich durch ihre landschaftlich reizvolle Lage, ihre Therme und leider auch den Mangel an nach 20 Uhr geöffneten Restaurants auszeichnet... ... weiterlesen
Sehr zufrieden, nicht ganz glücklich
Zweite trotz verstopftem Stöpsel bei Grimma II erfolgreich
Für unsere zweite Mannschaft ging es am 27.11.2022 auf die erste von zwei Auswärtsfahrten nach Grimma in dieser Saison. Auf der ersten Etappe ging es gegen die Zweitvertretung, die nach drei 1-7 Niederlagen zum Saisonauftakt auch gegen uns unterlag, dieses Mal mit 2-6. Bei uns fehlten Lars und Vincent, dafür rückten wie auch schon gegen Krostitz Sandra und Dirk nach. ... weiterlesen
U16 I dominiert die Sachsenliga, U16 II tapfer in der Bezirksliga
Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Aber Hauptsache, es glänzt. ... weiterlesen
Doch keine Lindor-Kugeln für Jakob
Ganze drei Jahre ist es her, dass unsere Aktivität November endlich einmal wieder auch im November stattfinden konnte: Zehn Spieler unseres Vereins hatten sich am vergangenen Samstag bei schönstem Kaiserwetter eingefunden, um an unserem traditionsreichen VfB-Skatturnier teilzunehmen und um Rum, Waschzeugs, Pralinen und Brote zu spielen. ... weiterlesen
Zweite erkämpft 4-4 gegen Krostitz
Am 06.11.2022 fand die dritte Runde der Saison statt. Die Zweite sollte Besuch aus Krostitz bekommen. Da Lars und Florian in der ersten Mannschaft gebraucht wurden (und da durch zwei Siege ebenfalls ein 4-4 sicherten!), verstärkten Sandra und Dirk die letzten beiden Bretter bei uns. Nach den Mannschaftssiegen gegen die SG und Springer mussten wir uns heute mit einem MP gegen Krostitz begnügen.
3. Mannschaft mit voller Kappelle und knappem Sieg
Am dritten Spieltag konnten wir gegen Weißblau Allianz fast im Stamm antreten - mal sehen, ob uns das in dieser Saison nochmal vergönnt ist. Nur Johann war verhindert und wurde durch Fabio vertreten. Der uns an Brett 8 mit Weiß den ersten vollen Punkt nach knapp drei Stunden bescherte.
Marek bekam noch ein bisschen früher ein Remisangebot, welches er annehmen durfte und wollte. Sadko konnte mit Weiß in dieses leicht vorteilhafte Läuferendspiel abwickeln:

Herbst-Bowling
Jeden Herbst gehen wir traditionell bowlen - so auch dieses Jahr. Die Beteiligung war mit 10 Teilnehmern etwas geringer als die Jahre zuvor, aber (manchmal) viele Pins, wenig Ratten und guten Spaß hatten wir trotzdem.
Thomas und ich lagen nach dem 2. Durchgang exakt gleich auf, aber meine Hoffnungen auf den Sieg wurden durch Thomas' Hammer-letzte-Runde (105 Pins!) zunichte gemacht. ^^ Und da hatte er sich im letzten Frame sogar noch 2 Ratten geleistet ...