Habemus Klassenerhalt!

Vor einigen Wochen zierte ein Ligabericht mit dem Titel "Auf Wiedersehen, Landesklasse" die obersten Zeilen unserer Homepage. Dieses Wiedersehen gibt es nun tatsächlich zeitiger, als einige gedacht haben. Das Liga-Orakel bescheinigte der zweiten Mannschaft vor dem letzten Spieltag eine Chance auf den Klassenerhalt von gerade einmal 8%. Die Situation war so gut wie aussichtslos. Nur eine bestimmte Konstellation an Ergebnissen konnte uns noch vor dem Abstieg retten ... 

Die Situation vor dem letzten Spieltag war die folgende: Glauchau lag mit 4 MP auf Platz, dahinter unsere Zweite und Markkleeberg punktgleich mit je zwei MP auf den Plätzen 9 und 10. Während wir zu den Roten Rüben mussten, trafen Glauchau und Markkleeberg im direkten Duell aufeinander. Glauchau reichte also ein 4:4 zum Klassenerhalt, während Markkleeberg und wir jeweils gewinnen und gleichzeitig hoffen mussten, dass der jeweils andere dies nicht tat.

Entsprechend motiviert traten wir in fast voller Besetzung bei den Rüben an. Lediglich Sven musste sich leider entschuldigen lassen. Sandra spielte für ihn an diesem Sonntag. Der Spieltag begann gut für uns, denn Vincent hat Wieland einfach eiskalt mit den schwarzen Steinen matt gesetzt und so den ersten Punkt eingefahren. Wenig später endeten die Partien von Thomas und Jörg jeweils im Remis, sodass es 1-2 für uns stand. Falks Partie konnte ich nur im Augenwinkel verfolgen, war allerdings zwischendrin etwas überrascht, als Falk auf einmal aufgegeben hat. Bei näherer Betrachtung fiel mir dann auf, dass er eine Leichtfigur verlieren würde. 2-2.

Ich begann, zu überschlagen: Während Christian mit einem zu hohen Bauerndefizit an Brett 1 alles versuchte, konnte ich eine etwas verkorkste Eröffnung drehen, da mein Gegner keine Lust auf einen Mehrbauern hatte. Ich reparierte nach und nach meine Stellung und bekam zu meiner Majorität am Damenflügel irgendwann das Läuferpaar noch gratis mit dazu. Aufgrund der Entwicklungen schätzte ich meine Partie nach ca. 2 1/2 Stunden optimistisch mal als Sieg ab. Da wir ja aber mindestens 4,5 brauchten, fragte ich mich verzweifelt, wo der dritte Sieg herkommen soll. In dem Moment packte in meinem Rücken auf einmal Michael seine Sachen zusammen, gab mir einen Daumen nach oben und beantwortete damit meine Frage. Und Sandra? Sie spielte ihre Stellung ganz gemütlich mit einem Mehrbauern weiter. Christians und meine Partie endeten, wie ich es eben schon geschätzt hatte. Anstatt, dass Sandra beim Stand von 3-4 für uns selber mal Remis bietet, wartete sie lieber, bis es der Gegner tat. Wenigstens nahm sie es an. Damit hatten wir unsere Hausaufgaben gemacht und standen heute verdienterweise mal auf der anderen Seite der für unsere Zweite bekannten 3,5. 

Nun begann das Warten und Zittern. Ein Großteil der Zweiten bewegte sich von Connewitz nach Dölitz zur Saisonabschlussfeier. Dort angekommen gab es schon eine gute Nachricht. Die Dritte hatte ihre Hausaufgaben ebenfalls erledigt und sicherte sich mit einem 4:4 aus eigener Kraft ebenfalls den eigenen Klassenerhalt. Gratulation dazu von dieser Stelle!

Nachdem das erste Bier und die erste Wurst dann verspeist war, war es gegen 14:15 Uhr Vincent, der als erster in die Runde rief, dass Markkleeberg mit 4,5 gegen das 7-Mann-starke Glauchau gewonnen hatte. Der Rest konnte es im ersten Moment gar nicht richtig begreifen, aber nach und nach realisierten wir, dass wir tatsächlich den Klassenerhalt geschafft haben. Es war genau das Szenario eingetreten, das wir gebraucht haben. Ironischerweise verhalfen uns dazu all unsere 3,5-Niederlagen, die wir vorher ja so fleißig gesammelt hatten. Die Brettpunkte (und Markkleeberg, die sich nach unserer Ergebnismeldung wahrscheinlich sehr vera****t gefühlt haben müssen) haben uns am Ende den Hintern gerettet. Unsere Zweite wird auch in der kommenden Saison in der Landesklasse vertreten sein. Lassen wir zum Saisonabschluss noch einmal die Abschlusstabelle auf uns wirken. Bis zur nächsten Saison, Landesklasse!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..