Falls jemand eine Kurzfassung meines Turnierberichts des 7. Sparkassen-Opens in Leer 2024 wünscht, bitte sehr:
Und jetzt folgt die Erklärung des Bildes für diejenigen, die es ganz genau wissen wollen: ... weiterlesen
Falls jemand eine Kurzfassung meines Turnierberichts des 7. Sparkassen-Opens in Leer 2024 wünscht, bitte sehr:
Und jetzt folgt die Erklärung des Bildes für diejenigen, die es ganz genau wissen wollen: ... weiterlesen
Es ist mal wieder soweit, die Ligasaison steht ins Haus! Und da heißt es wieder: Punkten, punkten und punkten! Die Zweite war zum Auftakt der 1. Landesklasse gegen die Zweite von Eiche Reichenbrand gefragt. Bei uns mussten Falk und Vincent leider aussetzen, dafür rutschten Dirk und Niko nach. ... weiterlesen
3,5-2,5 gegen Bavaria Regensburg gewonnen und damit die elfte Teilnahme an Deutschen Meisterschaften gesichert. ... weiterlesen
Pralle Hitze in Sebnitz. SMM U20 Endrunde. Max hatte die Zugfahrt organisiert. Aber zu Fuß zum Kietz hoch brachte uns direkt schwer aus der Puste.
Dass ich gerne mal auch in entlegenere Winkel fahre, um Schach zu spielen, ist mittlerweile nichts neues mehr. So auch dieses Jahr - zum zweiten Mal nach Frankenthal 2021 (https://www.vfb-schach-leipzig.de/2021/pfaelzische-gemuetlichkeit-emotionen-und-endlich-wieder-ein-turnier-frankenthal-2021/) machte ich mich auf den Weg in das Rheinland, um dort am 3. Thallichtenberger Sommeropen in der Nähe von Kaiserslautern teilzunehmen.
Auch dieses Jahr haben wir wieder ein Turnier zu Himmelsfahrt gewählt und wir haben ein schönes Ausflugsziel gefunden und waren dort erfolgreich, auf die eine oder andere Art. Außerdem waren sowohl die Unterkunft als auch der Ort des Turniers eine Reise Wert.
Über das Pfingst-Wochenende durfte ich an einem sehr außergewöhnlichen Turnier teilnehmen. Im fränkischen Bad Neustadt (Saale) fand die zwölfte Auflage von "Rock meets Chess" statt; ein Schnellschach-Turnier, bei dem durch die Nacht elf Runden Schnellschach gespielt werden und die Hirnaktivitäten aller Teilnehmer durch Rockmusik unterstützt wird. Wer an Details interessiert ist, darf unten gerne weiterlesen. Und wer nicht weiterlesen will, ist vielleicht trotzdem interessiert, wie das ganze dann ungefähr aussieht. Bitte sehr:
Ehe es im August zur zentralen Endrunde nach Sebnitz geht, wird in dieser Saison eine normale Runde gespielt. Und dazu fand heute das Derby gegen die SGL statt.
... weiterlesen
2019 fand die letzte Ausgabe des Grenke Chess Open und Classics statt, bevor das C-Virus unser aller Alltag durcheinander gebracht hat. Damals konnte ich im B-Open 6 aus 9 Punkten holen, was bis heute eines meiner besten Turnierergebnisse ist. Nach fünf Jahren Pause wurde das wahrscheinlich weltweit größte Schachturnier wieder ins Leben gerufen und ich trat mit einem Großteil meiner am Ende insgesamt sechsköpfigen Reisetruppe erneut im mit 1177 Menschen besetzten B-Open an. Ob ich meinen Erfolg aus 2019 reproduzieren konnte?
waren letzten Sonntag bei der Dritten von Plauen zu Gast und brachten 3,5 Brettpunkte und 0 Mannschaftspunkte zurück nach Leipzig. Zum vierten Mal in dieser Saison haben wir nun dieses Ergebnis erzielt. Sachdienlicher Hinweis an unsere Erste: Den Trick bringen wir auch dann, wenn wenigstens 3 von uns bei Euch aushelfen.
Über die 0 Mannschaftspunkte hinaus nehmen wir zwei gute Dinge mit: Wir haben als Aufsteiger sehr ordentlich mitgespielt; dass 4:4 war in Reichweite. Und an der Tabellensituation hat sich nichts geändert - mit einem guten Ergebnis in der nächsten Runde gegen Glauchau haben wir gute Chancen auf den Klassenerhalt.